Deko-Objekt Skulptur Knoten schwarz matt

33,00  *

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

6 vorrätig

Artikelnummer: D-FI-Knot-S Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,
Hersteller: Sicherheits- und Gebrauchshinweise für Vasen, Deckelvasen aus Polyresin, Keramik, Porzellan oder Glas
1. Materialeigenschaften
* Keramik, Porzellan und Glas sind bruchgefährdete Materialien. Bei unsachgemäßer Handhabung, Stößen oder Herunterfallen können sie zerbrechen und scharfe Kanten oder Splitter bilden.
2. Aufstellort und Stabilität
* Stellen Sie den Dekoarktikel stets auf eine stabile, ebene Unterlage.
* Achten Sie darauf, dass der Artikel (Vase, Teelicht) nicht in Reichweite von Kindern oder Haustieren platziert wird, um ein versehentliches Umstoßen zu vermeiden.
3. Verwendung mit Wasser oder Dekoration
* Vasen sind in der Regel zum Befüllen mit Wasser für Schnittblumen geeignet.
* Entfernen Sie regelmäßig alte Blumen und wechseln Sie das Wasser, um Ablagerungen und Gerüche zu vermeiden.
* Achten Sie bei schweren Dekorationsmaterialien (z. B. Steine, Kies) auf eine ausreichende Tragfähigkeit der Vase.
4. Reinigung und Pflege
* Reinigen Sie den Dekoartikel (Vase, Teelicht) vorsichtig per Hand mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Beschädigungen zu vermeiden.
* Vermeiden Sie abrupte Temperaturwechsel (z. B. kaltes Wasser in eine aufgeheizte Vase), da dies zu Rissen führen kann.
* Bei empfindlichen Materialien (z. B. feinem Porzellan) oder handbemalten Oberflächen empfiehlt sich eine besonders schonende Handwäsche.
* Prüfen Sie vor einer eventuellen Reinigung im Geschirrspüler stets die Herstellerangaben oder Beschriftungen zur Spülmaschineneignung.
5. Bruch- und Verletzungsgefahr
* Gehen Sie vorsichtig mit zerbrochenen Teilen um, um Schnittverletzungen durch Splitter zu vermeiden. Entsorgen Sie beschädigte Vasen umgehend.
* Kontrollieren Sie die Vase regelmäßig auf Risse oder Abplatzer, um Gefahren zu vermeiden und Lecks im Fall einer Befüllung mit Wasser auszuschließen.
6. Sicherheit im Haushalt
* Vasen, insbesondere große oder hohe Modelle, sollten an Orten platziert werden, wo sie nicht als Stolperfalle wirken.
* Bei der Verwendung von künstlichem Licht (z. B. LED-Leuchten zur Dekoration in der Vase) stellen Sie sicher, dass diese hitzeunempfindlich sind und keine Feuchtigkeit ins Innere dringt.
7. Entsorgung
* Entsorgen Sie beschädigte oder nicht mehr benötigte Vasen gemäß den örtlichen Vorschriften für Glas bzw. Keramik/Porzellan.
* Achten Sie darauf, zerbrochene Teile sicher zu verpacken, um Verletzungen während des Transports oder bei der Müllabfuhr zu vermeiden.

Beschreibung

Edle Deko-Objket Skulptur Knoten schwarz matt aus Metall

Ob auf einer Anrichte, dem Kamin oder auf dem Fenstersims oder als schöne Tischdekoration, wo immer Sie diese edle Skulptur dekorieren, ein Traum. Ein Traum auch als Briefbeschwerer. Aus Metall ist diese  schwere Skulptur hochwertig verarbeitet in einem sehr edlem matt schwarz veredelt.

Hochwertige Arbeit, mit viel Liebe zum Detail, die die Dekoration sehr lebendig wirken läßt. Ein wunderschöne Skulptur Kreise zum Hinstellen.  Dieses hübsche Deko-Objekt paßt zu vielen Stileinrichtung. Ob chic, modern Style oder Industriell design, dieses edle Stück wird überall zum absoluten Blickfang.  Eine wunderschöne ganzjährliche Dekoration.

  • edle schwere Skulptur
  • Natürliches Design naturgetreu verarbeitet
  • aus schweren Metall
  • schwarz  matt
  • Maße : 26x9x6 cm

Lieferumfang: 1 x Deko-Objekt Kreise

Sie kaufen ausschließlich den Artikel aus der Produktbeschreibung. Die Lieferung erfolgt ohne Dekoration.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2 kg
Größe 41 × 11,5 × 41 cm
Produktart

, ,

Thema

Farbe

SCHWARZ

Höhe

Material

Kunstharz

Anzahl der Einheiten

Hersteller

Herstellernummer

Maße

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Sicherheits- und Gebrauchshinweise für Dekorationsartikel aus Aluminium Metall

  1. Materialeigenschaften und Oxidation
    • Aluminium ist ein leichtes, jedoch stabiles Metall. Bei unsachgemäßer Handhabung oder starkem Druck kann es sich verformen oder brechen.
    • Wie bei anderen Metallen kann sich auf der Oberfläche von Aluminium eine Oxidschicht bilden. Diese kann zu leichten Verfärbungen (Patina) führen, die jedoch in der Regel keinen Mangel darstellen und einen natürlichen Korrosionsschutz bieten.
  2. Verwendungszweck
    • Diese Artikel sind ausschließlich für dekorative Zwecke bestimmt. Sie sind nicht als Spielzeug geeignet und sollten außer Reichweite von Kindern aufgestellt werden.
    • Vermeiden Sie den Kontakt mit Lebensmittel, sofern der Artikel nicht ausdrücklich als lebensmittelecht gekennzeichnet ist.
  3. Aufstellort und Handhabung
    • Platzieren Sie die Dekoartikel auf einer stabilen, ebenen Fläche.
    • Achten Sie darauf, dass sie nicht in Bereichen stehen, in denen sie leicht umgestoßen werden können (z. B. von Kindern oder Haustieren).
    • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit, da es zu Farb- und Oberflächenveränderungen kommen kann.
  4. Reinigung und Pflege
    • Reinigen Sie den Artikel mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Bei Bedarf können Sie milde Reinigungsmittel oder spezielle Metallreiniger verwenden.
    • Verwenden Sie keine scheuernden Schwämme oder aggressive Chemikalien, da diese die Oberfläche verkratzen oder beschädigen können.
    • Bildet sich an der Oberfläche eine Oxidschicht (Patina), kann diese bei Bedarf vorsichtig mit einem für Aluminium geeigneten Poliermittel entfernt werden.
  5. Oxidationsschutz
    • Um eine weitere oder stärkere Oxidation zu verlangsamen, können Sie die Oberfläche gelegentlich mit einem trockenen Tuch polieren oder ein geeignetes Metall-Pflegespray verwenden.
    • Lagern Sie den Artikel bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort, um übermäßige Feuchtigkeit und damit verbundene Oxidationsprozesse zu vermeiden.
  6. Bruch- und Verletzungsgefahr
    • Bei Beschädigungen wie tiefen Kratzern, starken Deformationen oder Rissen sollte das Produkt nicht weiterverwendet werden, da es potenziell scharfe Kanten aufweisen kann.
    • Entsorgen Sie einen beschädigten Artikel umgehend, um Verletzungen durch scharfe Metallkanten zu vermeiden.
  7. Sicherheit im Haushalt
    • Setzen Sie die Artikel nicht in die Nähe offener Flammen oder starker Hitzequellen, um Verformung oder Verfärbungen zu vermeiden.
    • Achten Sie insbesondere bei hohen oder filigranen Formen darauf, dass diese nicht zur Stolperfalle werden oder leicht umgeworfen werden können.
  8. Entsorgung
    • Entsorgen Sie ausgediente oder beschädigte Artikel aus Aluminium über die dafür vorgesehenen Recycling- bzw. Wertstoffhöfe gemäß den örtlichen Vorschriften. Aluminium ist als Metall wiederverwertbar und sollte nicht über den Hausmüll entsorgt werden.